Runzelkorallen

Runzelkorallen
Runzelkorallen,
 
Tẹtrakorallen, Pterocorạllia, Rugosa, ausgestorbene, vom Mittelordovizium bis zum Perm bekannte Ordnung vorwiegend solitärer, aber auch koloniebildender Korallentiere, bei denen die Scheidewände fiederförmig an die vier ersten Septen angelagert waren, mit horizontalen Querrunzeln (»Rugae«) der Außenwand. Bekannte Gattungen sind die Pantoffelkoralle (Calceola), Cyathophyllum und Zaphrentis (aus dem Devon).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rugosa — Ein Exemplar der solitären Gattung Grewingkia aus dem Ordovizium von Indiana (USA) in drei Ansichten. Maßstab 2,0 cm Zeitraum Ordovizium bis Oberperm …   Deutsch Wikipedia

  • Tetracorallia — Rugosa Ein Exemplar der solitären Gattung Grewingkia aus dem Ordovizium von Indiana (USA) in drei Ansichten. Maßstab 2,0 cm Zeitraum Ordovizium bis Oberperm …   Deutsch Wikipedia

  • Paläozoikum — Pa|läo|zo|i|kum 〈n.; s; unz.〉 Zeitalter der Erdgeschichte vor 580 bis 200 Millionen Jahren mit den ersten Spuren organischen Lebens; Sy Erdaltertum [<Paläo... + grch. zoon „Lebewesen“] * * * Pa|läo|zo|i|kum, das; s [zu griech. zõon =… …   Universal-Lexikon

  • Trias — Tri|as 〈f.; , 〉 1. 〈Geol.〉 älteste Formation des Mesozoikums (zwischen Perm u. Jura) vor 200 160 Millionen Jahren mit wüstenartigem Festland u. den ersten Säugetieren; Sy Triasformation 2. 〈Sprachw.〉 Satz, der aus einem dreiteiligen Gefüge… …   Universal-Lexikon

  • Cyathophyllum — Cyathophỵllum,   Gattung einzeln oder koloniebildend (Kolonien bis 0,5 m Durchmesser) vorkommender Runzelkorallen, vom Silur bis zum Karbon, besonders im Mitteldevon Europas …   Universal-Lexikon

  • Evolution: Pflanzen erobern das Festland —   Vor 400 Millionen Jahren, an der Wende vom Silur zum Devon, veränderte sich das Leben auf der Erde grundlegend. Höhere Organismen besiedelten die bis dahin lebensfeindlichen Kontinente. Als erste erschienen die »Ur Landpflanzen«, die aufgrund… …   Universal-Lexikon

  • Korallentiere — Korạllentiere,   Korạllen, Blumentiere, Anthozoa, Anthozoen, formenreiche Gruppe meeresbewohnender Nesseltiere von bis zu 1,5 m Durchmesser; über 4 800 Arten, davon 20 an der deutschen Küste. Die meist festsitzenden Polypen (eine… …   Universal-Lexikon

  • Rugosa —   [lateinisch »die Faltige«], Runzelkorallen …   Universal-Lexikon

  • Tetrakorallen — Tetrakorạllen,   Tetracorạllia, die Runzelkorallen …   Universal-Lexikon

  • Zaphrentis — Zaphrẹntis   [griechisch], ausgestorbene Gattung der Runzelkorallen aus dem Devon, einzeln vorkommend oder koloniebildend …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”